Goslarer Museum

Goslarer Museum am Museumsufer

Goslarer Museum
Goslarer Museum
Goslarer Museum

Das Goslarer Museum bietet fundierte Einblicke in die über 1100-jährige Geschichte der Stadt und beleuchtet die Geologie sowie die Mineralogie der Umgebung. Besonders hervorzuheben sind bedeutende Exponate wie der Krodo-Altar aus dem frühen 12. Jahrhundert, das Goslarer Evangeliar aus dem 13. Jahrhundert, eine umfangreiche Münzsammlung mit über 1000 Goslarer Prägungen, die "Bergkanne" von 1477 und das Original des Goslarer Brunnenadlers aus dem 14. Jahrhundert. Ergänzt wird die Ausstellung durch die Darstellung des alltäglichen Lebens der Stadtbewohner über Jahrhunderte hinweg.

Die Verwaltung und Gestaltung des Museums obliegt der Stadt Goslar sowie dem Museumsverein Goslar e.V. und dem Naturwissenschaftlichen Verein Goslar e.V. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine kontinuierliche Aktualisierung und Erweiterung der Ausstellung, um Besuchern einen stets aktuellen Einblick in die Geschichte und Wissenschaften der Region zu bieten.

Das Goslarer Museum eröffnet eine umfassende Sicht auf das historische und kulturelle Erbe Goslars und ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kulturlandschaft. Seine zentrale Lage und breite Ausrichtung auf verschiedene Besuchergruppen machen es zu einem bedeutenden Ziel für Kulturinteressierte und Touristen.

Merken
Kontakt

Goslarer Museum
Am Museumsufer 2
38640 Goslar