Rom bedeutet Mensch – Antiziganismus in Europa - Stadt Goslar
Am 26.03.2025 18:00

Rom bedeutet Mensch – Antiziganismus in Europa

Sinti und Roma sind die größte Minderheit in Europa. Bis in die Gegenwart hinein werden sie mit Klischees und Vorurteilen belastet. Verfolgung und Progrome begleiten ihre Geschichte, Höhepunkt war der Vernichtungsversuch durch die Nationalsozialisten.

Im Mittelpunkt des Vortrages von Sevin Begovic, Wissenschaflicher Mitarbeiter des Bildungsforums gegen Antiziganismus in Berlin, und des Gespräches stehen Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma, die Historie des Antiziganismus und die Auseinandersetzung mit den Klischees der Gegenwart. Über einen Wissensquiz werden die Teilnehmenden interaktiv ins Geschehen einbezogen.

Der Abend wird von der Initiative „Pulse of Europe Goslar“ ausgerichtet und findet in Kooperation mit dem Fachbereich Kultur der Stadt Goslar statt.
Um Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung unter goslar@pulseofeurope.eu wird gebeten.

Findet statt?
planmäßig
Teilnahme-Art
Offline
Anmeldung erforderlich
Ja
Eintrittsart
freier Eintritt
Ausgebucht
nein
Kategorien
Vorlesung
Veranstalter

Fachbereich Kultur Stadt Goslar

Veranstaltungsort

Goslar / KUMA / Raum Arcachon
38640 Goslar
Am Museumsufer 2