Klöppelkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene - Klöppeln © Sammlung Weltkulturerbe Rammelsberg
Vom 16.05.2025 14:00 bis 16.05.2025 18:00

Weitere Termine anzeigen

16171815030405

Klöppelkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene

Lebendige Bergmannskultur für Erwachsene und Kinder

Die alte Handarbeitskunst „Klöppeln“ wurde im Harz seit dem 16. Jahrhundert von den Frauen und Kindern der Bergleute im Nebenerwerb ausgeübt.
Klöppel sind spindelförmige, meist aus Holz gefertigten „Spulen“. Mit Hilfe dieser Spulen und dem daran aufgewickelten Garn, werden verschiedene Spitzen angefertigt, also „geklöppelt“. Diese filigrane Spitze konnte schließlich verkauft werden und die Handarbeit half den armen Bergmannsfamilien den Lebensunterhalt zu sichern. Damit diese ungewöhnliche Handarbeitstechnik im Harz nicht ausstirbt, hat sich Frau Angelika Kiebach vom Harzklub entschieden, auch Laien an das Klöppeln heranzuführen. Mit viel Geduld und Liebe zeigt sie in kleinen einfachen Schritten das Verkreuzen und Drehen der Klöppel und die Arbeit am Klöppelkissen. Beim Workshop starten Sie mit einem kleinen und leichten Produkt und steigern schließlich langsam den Schwierigkeitsgrad hin zu einem etwas komplizierterem Werkstück. Am Ende des kleinen Kurses ist es sogar möglich, das „Klöppeldiplom“ zu erwerben, auch wenn das keine offizielle Auszeichnung ist, sondern nur eine schöne Erinnerung an ein besonderes Wochenende. Aber selbstverständlich ist Frau Kiebach auch bereit fortgeschrittene Klöpplerinnen bei ihren Arbeiten zu unterstützen.
Der Kursus eignet sich für Erwachsene und für Kinder (ab 4. Klasse in Begleitung eines Erwachsenen), Kosten: 59€, zusätzlich10 € Materialkosten direkt an Frau Kiebach, bitte halten sie diese bei Kursbeginn passend bereit.

Anmeldung bis vier Tage vor Kursbeginn unter: info@rammelsberg.de

Nähere Informationen: Dipl. Kulturpädagogin Gesine Reimold: 05321-750154

Rammelsberg in Kooperation mit dem Harzklub e. V., Frau Angelika Kiebach

Die Termine eines Wochenendes bilden einen Kurs.

Findet statt?
planmäßig
Teilnahme-Art
Offline
Anmeldung erforderlich
Ja
Ausgebucht
nein
Kategorien
SonstigesKunst
Veranstalter

Weltkulturerbe Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk

Veranstaltungsort

Weltkulturerbe Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk
38640 Goslar
Bergtal 19