Der Erzbergbau in und um Hahnenklee war geprägt von schwierigen Verhältnissen: Lokal begrenzte, relativ geringe Erzgehalte, eingeschränkte Möglichkeiten der Wasserhaltung und Krieg.
Das führte die Bevölkerung zu einem Wechselbad zwischen Hoffnung und tiefer Armut.
Bei dem Versuch der Anpassung handelten die Bürger gemäß dem Motto: Not macht erfinderisch.
Am Mittwoch, den 23. April 2025 startet an der Tourist-Information in Hahnenklee eine Wanderung durch das UNESCO Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserwirtschaft" mit Welterbeguide Claudia Thomsen.
Der Treffpunkt ist die Tourist-Information Hahnenklee um 10.00 Uhr.
Die Wanderung dauert ca. 3 - 4 Stunden und erstreckt sich auf ca. 7 km. Es wird Rucksackverpflegung empfohlen und die Wanderung ist wetterabhängig.
Für Gäste mit Gästekarte ist die Teilnahme kostenfrei, sonst kostet es 2,00 € pro Person.
Dies ist eine Veranstaltung der Hahnenklee Tourismus GmbH.
Bei allen Veranstaltungen kann es zu Film- bzw. Fotoaufnahmen kommen, die veröffentlicht werden.
Sollten Sie einer Veröffentlichung widersprechen, wenden Sie sich bitte direkt an die Tourist-Information.
Gäste mit GK kostenfrei, sonst 2,00 € p. P.
Hahnenklee Tourismus GmbH
Hahnenklee Tourist-Information
38644 Goslar/Hahnenklee
Rathausstraße 9