Viele Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden fragen sich, wie sie den Energieverbrauch ihres Zuhauses senken können. Dämmung, Fenstererneuerung oder Heizungstausch - welche Maßnahmen sind sinnvoll und wofür gibt es Fördermittel? Kann bei einer Sanierung auch in kleinen Schritten vorgegangen werden? Interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer können diese und weitere Fragen bei der Online-Infoveranstaltung „Wärmedämmung für mein Haus“ klären.
Eine Energieberaterin oder ein Energieberater der Verbraucherzentale Niedersachsen wird zunächst Basiswissen zum Wärmeschutz in Wohngebäuden vermitteln und erläutern, worauf bei der Sanierung der Gebäudehülle zu achten ist. Auch über Fördermöglichkeiten wird informiert. Nach dem Vortrag können die Teilnehmenden in kleineren Gruppen ihre Fragen live an weitere Beraterinnen und Berater richten. Dabei kann es z.B. um technische und wirtschaftliche Aspekte oder einzelne Dämmstoffe gehen. Auch Fragen, die sich auf besondere Gegebenheiten im eigenen Haus beziehen, können an die Experten gestellt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: https://www.klimaschutz-niedersachsen.de/veranstaltungen/Waermedaemmung-fuer-mein-Haus-Online-Vortrag-und-Gruppenberatu-4258
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen, der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. und des Klimaschutzmanagements des Landkreises Goslar im Rahmen der Aktion "Energiewende zu Hause". Die Aktion unterstützt Eigentümerinnen und Eigentümer dabei, ihre Wohngebäude energetisch fit für die Zukunft zu machen.
Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V.
online