
Wissenswert!
Im Domraum des Goslarer Museums steht der Krodo-Altar aus dem frühen 12. Jahrhundert, der vollständig aus Bronze besteht.
Die Prachthandschrift aus dem 13. Jahrhundert war ursprünglich wahrscheinlich für das Kloster Neuwerk in Goslar bestimmt.
Die Bergkanne aus dem Jahr 1477 zählt zu einem der größten musealen Schätze der Stadt Goslar.
Das Original des Goslarer Brunnenadlers aus dem 14. Jahrhundert steht im Goslarer Museum. Den Marktbrunnen ziert eine Kopie des Adlers, dem Wahrzeichen der Stadt.
Öffnungszeiten & Preise
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr (letzter Einlass um 16:30 Uhr)
Montag geschlossen.
An Feiertagen 10 – 17 Uhr (außer 24.12. und 1.1.)
Hinweis zu geänderten Öffnungszeiten:
Am Freitag, 6. Juni 2025, bleibt das Goslarer Museum aus personellen Gründen geschlossen.
Einzelpersonen:
Erwachsene 6,00 Euro
Ermäßigt: 5,00 Euro
Kinder/Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre kostenfrei
Gruppen ab 10 Personen (pro Person):
Erwachsene 5,00 Euro